Feyerabend. Und doch ganz ausgeschlafen: Wir lassen Ihre Geschäfte laufen und laufen und laufen.
Stressfrei, individuell, sicher
Für viele unserer Kund:innen stehen wir für stressfreie Prüfungen mit individueller Dokumentation und ein Ende jahrelanger Rechtsunsicherheit. Für andere sind wir der Beginn einer „Alles-aus-einer-Hand-Lösung” im Bereich der Elektrorevision und den UVV-Prüfungen.
Messtechnik und Software auf neuestem Stand
Für die Messtechnik verwenden wir ausschließlich kalibrierte Geräte mit allen notwendigen Zulassungen für Ihren Prüfbereich. Die passende Software für eine rechtskonforme und übersichtliche Dokumentation sind gelebter Standard in unserem Haus.
Software zu Gefährdungsbeurteilungen und zur Ermittlung von Prüffristen sind ein weiteres Merkmal von Prüfungen aus dem Hause Feyerabend.
Im Ländle verankert, bundesweit am Start
Als inhabergeführtes Familienunternehmen erbringen wir unsere Leistungen vor allem in Baden-Württemberg. Wir sind allerdings auch bundesweit für Sie unterwegs.
Unser Inhaber und Ihr erster Ansprechpartner:
Bernd Feyerabend. Inhaber. Macher. Visionär.
Und ... Elektroinstallateur und Informationstechnikermeister.
Betriebswirt und Sachverständiger des Bundesverbandes der Sachverständigen im Handwerk



Zertifiziert. Motiviert. Akzeptiert.
Die Mitarbeiter:innen bei FEYERABEND sind für ihre Aufgaben intensiv geschult, trainiert und vorbereitet. Die Schulungen und Trainings werden von professionellen externen Anbietern durchgeführt, die Ergebnisse sind allesamt zertifiziert und dokumentiert.
Denn sie wissen, was sie tun
Unsere Prüfteams verfügen über entsprechende Ausbildungen und langjährige Erfahrung in den Bereichen Informationstechnik, Elektrotechnik, Prüftechnik, Metallbau oder Schlosserei.
Unsere Mitarbeiter:innen zeichnet die Bereitschaft aus, sich permanent weiterzubilden. In der Prüftechnik sind wir nahezu monatlich aufgefordert, uns an neue oder sich ändernde Normen, Vorschriften, Gesetze und Verordnungen anzupassen.

Was ist...?
Was ist DIN VDE 0105-100 (Anlagenprüfung)?
Die allgemeinen Anforderungen, welche an die Bedienungs-, Arbeits- und Wartungsverfahren an elektrische Anlagen gestellt werden, werden von der Norm DIN VDE 0105-100 festgelegt. Unter Einhaltung dieser Norm sind die Sicherheitsbestimmungen von elektrischen Anlagen und das sichere Arbeiten sowohl an und mit diesen, als auch in der Nähe von diesen, gewährleistet.
Sie möchten mehr über uns erfahren?
Fort- und Weiterbildungen
„Am Ball bleiben.” Diese Redewendung drückt sehr gut aus, wie wir die Fort- und Weiterbildungen für unser gesamtes Team verstehen. Techniker:innen, Büromitarbeiter:innen und auch der Chef selbst – werden in kurzen Abständen aufs „Spielfeld” der technischen und gesetzgeberischen Qualifikation geschickt. Wir sind also stets topfit, um unseren Kundinnen und Kunden die beste Performance zu bieten!

Gutes tun – und darüber sprechen!
Wir unterstützen mit ganzem Herzen die Aktion Mensch, um die Perspektiven derer zu verbessern, denen es nicht so gut geht, wie uns.